Barrierefreiheitserklärung
1. Einleitung und Geltungsbereich
Die Hair Discount GmbH ist bestrebt, ihren Online-Shop https://hair-discount.de/ in Übereinstimmung mit dem am 28. Juni 2025 in Kraft tretenden Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der darauf basierenden Verordnung barrierefrei zugänglich zu machen.
Unser Ziel ist es, allen Nutzern, insbesondere Menschen mit körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen, eine leichte, intuitive und uneingeschränkte Nutzung unserer digitalen Dienstleistungen zu ermöglichen.
Diese Erklärung gilt für die Website: https://hair-discount.de/
Dienstleistungsbeschreibung: Auf dieser Website bieten wir Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr mit Verbrauchern an, insbesondere den Online-Verkauf von Friseurbedarf, Kosmetik- und Nagelpflegeprodukten.
2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Unsere Website ist so gestaltet, dass sie die geltenden technischen Standards der europäischen Norm EN 301 549 und der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 (Konformitätsstufe AA) teilweise erfüllt.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die vollständige BFSG-Konformität zu erreichen und die Benutzererfahrung für alle Kunden zu optimieren.
Umgesetzte und angestrebte Maßnahmen zur Barrierefreiheit:
Zur Erleichterung der Nutzung haben wir bereits folgende Elemente berücksichtigt und umgesetzt:
- Tastaturbedienbarkeit: Alle Funktionen (Navigation, Warenkorb, Checkout) sind vollständig per Tastatur bedienbar.
- Kontraste und Lesbarkeit: Die Farbgestaltung erfüllt Mindestkontrastverhältnisse.
- Textalternativen (Alt-Texte): Wichtige Bilder und Icons verfügen über Alternativtexte für Screenreader.
- Responsives Design: Die Darstellung passt sich verschiedenen Endgeräten (Desktop, Tablet, Smartphone) an.
- Struktur: Inhalte, Überschriften und Formularfelder sind semantisch korrekt ausgezeichnet, um die Kompatibilität mit Screenreadern (Bildschirm-Lesehilfen) zu gewährleisten.
3. Nicht barrierefreie Inhalte und Barrieren
Trotz unserer Bemühungen sind einige Inhalte derzeit noch nicht vollständig barrierefrei oder entsprechen nicht in allen Teilen den Anforderungen der WCAG 2.1 AA.
Beispiele für aktuelle Barrieren:
- Einige hochgeladene Dokumente (z.B. PDF-Kataloge oder ältere AGB-Versionen) sind möglicherweise nicht optimal für Screenreader aufbereitet.
- Vereinzelte Bilder in Produktbeschreibungen oder Blogbeiträgen verfügen möglicherweise noch nicht über vollständige oder präzise Alternativtexte.
- Im Zuge von Shop-Updates kann es vereinzelt zu noch unentdeckten Barrieren in Formularen oder dem Checkout-Prozess kommen.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese bestehenden Barrieren zu identifizieren und schnellstmöglich zu beheben. Wir bemühen uns, zeitnah angepasste Versionen oder barrierefreie Alternativen zur Verfügung zu stellen.
4. Barrieren melden, Feedback und Kontakt
Wenn Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen, Unterstützung bei der Nutzung benötigen oder Feedback zur Barrierefreiheit geben möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Wir bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben.
Kontaktdaten für Feedback:
- Hair Discount GmbH
- Adresse: Preußenstr. 1, 44532 Lünen, Deutschland
- E-Mail: info@hair-discount.de
- Telefon: +49 (0) 2306 44137
Zuständige Marktüberwachungsbehörde (Marktüberwachungsstelle gemäß BFSG)
Sollten Sie auf Ihre Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde wenden.
Die Marktüberwachungsstelle gemäß Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist zuständig für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen im privaten Sektor.
Kontaktdaten der Marktüberwachungsbehörde: MLBF (in Errichtung) c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt Postfach 39 11 55 39135 Magdeburg Telefon: 0391 567-4530 E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
5. Erstellung und Aktualisierung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde im Oktober 2025 erstellt. Die Bewertung der Barrierefreiheit basiert auf internen Tests und der Überprüfung der Einhaltung der WCAG 2.1 AA Kriterien.
Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um die jeweils aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen.
Stand der Erklärung: Oktober 2025