Datenschutzerklärung

 

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Hair Discount GmbH Preußenstr. 1 44532 Lünen Deutschland

Vertreten durch die Geschäftsführer: Süheyb Receb Üstün und Erdal Akcit

Kontakt: E-Mail: info@hair-discount.de Telefon: +49 (0) 2306 44137

 

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (DSB)

Sofern eine Benennungspflicht nach Art. 37 DSGVO i.V.m. § 38 BDSG besteht (z.B. bei der regelmäßigen Beschäftigung von mindestens 20 Personen mit der Verarbeitung personenbezogener Daten), muss ein Datenschutzbeauftragter bestellt werden.   Der betriebliche Datenschutzbeauftragte der Hair Discount GmbH ist erreichbar unter:

Süheyb Receb Üstün , info@hair-discount.de

 

3. Allgemeine Datenverarbeitung beim Aufruf der Website (Server-Logfiles)

(1) Beim bloß informatorischen Besuch unserer Website (ohne Registrierung oder Bestellung) erheben unsere Server automatisch Daten und Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt (sog. Server-Logfiles).  

(2) Erhoben werden können:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

(3) Zweck und Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung dieser Zugriffsdaten erfolgt zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website, zur Sicherstellung der Funktionalität und zur Auswertung der Systemsicherheit. Dies dient der Wahrung unserer überwiegend berechtigten Interessen an der korrekten und sicheren Darstellung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).  

(4) Speicherdauer: Die Zugriffsdaten werden spätestens 30 Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.  

 

4. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und Kundenkommunikation

4.1 Bestellabwicklung, Kundenkonto und Gastbestellung

(1) Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder bei einer Gastbestellung freiwillig mitteilen.  

(2) Verarbeitete Daten: Identifikationsdaten (Vor- und Nachname), Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Liefer- und Rechnungsadresse, Telefonnummer, Zahlungsangaben) und Bestellhistorie.  

(3) Zweck und Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Kaufvertrages, zur Abwicklung von Gewährleistungsansprüchen, zur Speicherung Ihrer Daten für zukünftige Bestellungen (Kundenkonto) und zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.  

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)  
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) bei Eröffnung des Kundenkontos.  
  • Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO), insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen (z.B. 10 Jahre für Rechnungsbelege).  

(4) Speicherdauer: Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (meist 6 bis 10 Jahre) gelöscht. Das Kundenkonto kann jederzeit gelöscht werden.  

4.2 Kontaktaufnahme (Kontaktformular/E-Mail)

(1) Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail oder Kontaktformular) erheben wir Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen.  

(2) Zweck und Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen.  

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO), sofern die Anfrage zur Anbahnung oder Abwicklung eines Vertrages dient.  
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) zur effektiven Bearbeitung sonstiger Anfragen.  

(3) Speicherdauer: Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.  

 

5. Datenweitergabe zur Abwicklung

Zur Erfüllung des Kaufvertrages geben wir Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies notwendig ist.  

5.1 Weitergabe an Versanddienstleister

Zur Erfüllung des Vertrages (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) geben wir Ihre Daten (Name, Adresse und E-Mail-Adresse) an die von Ihnen gewählten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.  

  • Versandpartner: DHL und DPD.

5.2 Weitergabe an Zahlungsdienstleister

Wir arbeiten zur Abwicklung von Zahlungen mit externen Dienstleistern zusammen. Je nach gewählter Zahlungsart geben wir die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten (Name, Adresse, Bestelldaten) an den jeweiligen Dienstleister weiter.  

  • Zahlungsarten: PayPal, Klarna (Rechnung, Ratenkauf, Sofort) und Kreditkarte.  
  • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).  
  • Bonitätsprüfung: Bei Kauf auf Rechnung (Klarna) oder anderen Vorleistungsmethoden kann zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Vermeidung von Zahlungsausfällen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) eine Bonitäts- und Identitätsprüfung durch den jeweiligen Zahlungsdienstleister (z.B. Klarna) erfolgen. Hierbei gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.  

 

6. E-Mail-Werbung und Newsletter

6.1 E-Mail-Direktwerbung nach dem Kauf (§ 7 Abs. 3 UWG)

(1) Wenn Sie bei uns Waren gekauft haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Waren aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden, ohne dass Sie hierfür gesondert eingewilligt haben müssen.  

(2) Zweck und Rechtsgrundlage: Dies erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an Direktwerbung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).  

(3) Widerspruchsrecht: Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu diesem Zweck jederzeit kostenfrei durch eine Mitteilung an uns (info@hair-discount.de) oder über den dafür vorgesehenen Abmeldelink in der Werbemail widersprechen.  

 

7. Ihre Rechte als betroffene Person (DSGVO)

Als betroffene Person haben Sie das Recht, die nachfolgenden Rechte jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend zu machen:  

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.  
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger bei uns gespeicherter Daten verlangen.  
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.  
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, z.B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.  
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre uns bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.  
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (berechtigtes Interesse) erfolgt.  

7.1 Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.  

Da der Sitz der Hair Discount GmbH in Nordrhein-Westfalen liegt, ist die zuständige Aufsichtsbehörde:  

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) Postfach 20 04 44 40102 Düsseldorf Telefon: 0211/38424-0 E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

 

8. Cookies und Tracking-Technologien (TTDSG & DSGVO)

(1) Technisch Notwendige Cookies: Wir verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien, die für die Bereitstellung des Telemediendienstes (z.B. Warenkorbfunktion, Speicherung Ihrer Login-Daten) unbedingt erforderlich sind.  

  • Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz).  

(2) Einwilligungspflichtige Cookies (Analyse & Marketing): Für alle nicht zwingend erforderlichen Cookies (z.B. Google Analytics, Retargeting-Pixel) holen wir vorab Ihre freiwillige Einwilligung über unser Consent-Management-Tool ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).  

(3) Datentransfer in Drittländer (Nicht-EU-Länder): Durch den Einsatz von Analyse- und Marketingtools (wie Google, Meta/Facebook/Instagram, TikTok) können Daten in Drittländer außerhalb der EU/des EWR (insbesondere die USA) übermittelt werden.  

  • Falls für das jeweilige Land kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt, besteht das Risiko, dass lokale Behörden (z.B. Geheimdienste) auf Ihre Daten zugreifen können.  
  • Die Übermittlung erfolgt in solchen Fällen nur auf Grundlage geeigneter Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission) oder Ihrer expliziten Einwilligung.  


9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und die Änderung gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version kann jederzeit auf unserer Website abgerufen und ausgedruckt werden.  

 

(Stand: Oktober 2025)